Sternwarten

← Vorige 1
  1. Wegen des Feuers mussten auch die Sternwarten des Astrophysischen Instituts (IAC) auf dem 2426 Meter hohen Roque de los Muchachos, dem höchsten Berg der Insel, vorübergehend evakuiert werden, wie der Rundfunk am Mittwoch berichtete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2005)
  2. Auf den Straßen, auf vielen Dächern, am Kudamm, am Alexanderplatz, in der Kuppel des Reichstages, in den Sternwarten und an vielen anderen Orten schauten die Menschen in den Himmel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. In den Sternwarten wollen sie das Auftreffen der Trümmer des Kometen Shoemaker-Levy 9 auf den Jupiter beobachten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. In den vergangenen fünf Jahren wurden den Sternwarten die Gelder stetig gekürzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2001)
  5. Danach erschien er wieder als rötlicher Ball. Zwei Sternwarten hatten geöffnet, aber das Himmels-Spektakel war auch mit bloßem Auge gut zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Aber am Abend des 3. Mai 1994 waren auch Sterngucker an verschiedenen europäischen Sternwarten irritiert: Zwischen 21 und 24 Uhr war am nordwestlichen Abendhimmel eine Lichtwolke zu beobachten, "heller als die Venus". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Ebenfalls umsonst ist der Besuch der Berliner Sternwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2001)
  8. Nicht nur die Sonnenfinsternis steht auf dem Programm, sondern auch Besuche bei den Forschungsstätten und großen Sternwarten Südamerikas, vor allem den TeleskopKolossen der ESO auf dem Berg La Sil1a in den Anden. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
  9. Damit wird das VLT eine der leistungsfähigsten Sternwarten der Welt. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  10. Auf dem Programm steht die Besichtigung historischer und moderner Sternwarten, Planetarien und astronomischer Museen u. a. in Peking, bei Dengfeng, in Nanking, Shanghai und Kunming. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1