Steuererhöhungen

  1. Schon in den vergangenen sechs Jahren bescherte er dem Wähler zahlreiche Steuererhöhungen; 60 davon zählt Oliver Letwin, der Schatzkanzler im Tory-Schattenkabinett. ( Quelle: Die Zeit (08/2004))
  2. Angesichts des wachsenden Haushaltsdefizits und der schwachen Konjunktur erwog das Kabinett Steuererhöhungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)
  3. Bei einer römischen Massenkundgebung mit etwa 500000 Teilnehmern haben am Samstag die im "Pol der Freiheit" verbündeten konservativen Oppositionsparteien gegen die geplanten Steuererhöhungen protestiert und Prodis Rücktritt verlangt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. In der Nacht gab es den Durchbruch: So soll das Haushaltsloch durch ein 18 Milliarden- Euro-Sparpaket und Steuererhöhungen von 12 Milliarden Euro gedeckt werden. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 12.11.2005)
  5. SPD und Grüne hatten am Montag Steuererhöhungen zur Lösung der Haushaltsprobleme ausgeschlossen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 02.10.2002)
  6. Winfried Fuest: Ja, weil Steuererhöhungen die mit Abstand schlechteste Alternative gewesen wären, um die öffentlichen Haushalte zu konsolidieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2002)
  7. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hatte SPD und Grüne vor den Verhandlungen in einem Machtwort darauf festgelegt, auf Steuererhöhungen zu verzichten. ( Quelle: )
  8. "Wir wollen Steuersenkungen und keine Steuererhöhungen", sagte er der WELT. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Die Gemeindevertreter haben mit großer Mehrheit Steuererhöhungen beschlossen. ( Quelle: Abendblatt vom 12.03.2004)
  10. Dienstag, 1. Oktober: Trotz eines Machtwortes von Schröder sorgen Forderungen nach Steuererhöhungen für Unruhe. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.10.2002)