Steuermittel

← Vorige 1 3 4
  1. Anders stelle sich, so Glotz, die Situation in den Bundesländern dar: Sie stünden mit dem Rücken zur Wand, ihre strukturelle Budgetknappheit sei allenfalls durch eine - unwahrscheinliche - Neuverteilung der Steuermittel aufzuheben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Weil sie gewöhnlich mehr Steuermittel verbrauchen als einbringen, aber auch weil sie eine vergleichsweise schwache Lobby haben, sind sie in Zeiten öffentlicher Finanzknappheit am stärksten bedroht. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2003)
  3. Es obliege dem Gesetzgeber wie er seine Steuermittel vergibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2004)
  4. Die SPD-Pläne für eine Bürgerversicherung sähen vor, dass durch Steuermittel vermieden werden soll, die Beitragszahlenden stärker zu belasten. ( Quelle: Yahoo News vom 06.06.2005)
  5. Die Landesregierung sollte die 60 Millionen Mark Steuermittel, die nun frei sind, den Gemeindebüchereien zur Verfügung stellen und die Entwicklung der neuen Medien der Wirtschaft überlassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Sollte sich herausstellen, dass die meisten Banken doch erhebliche Steuermittel zur Rettung benötigen, dürfte das Vertrauen in den Finanzsektor über Nacht wieder verschwinden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2002)
  7. Oder nehmen Sie das MP3-Verfahren der Fraunhofer-Gesellschaft: Da stecken deutsche Ideen und Steuermittel drin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2005)
  8. Nie zuvor hatte ein Transfer nationaler Steuermittel ähnlichen privaten Reichtum und zugleich ähnliche Abhängigkeit von der Regierung in Washington erzeugt wie im Bundesstaat Kalifornien - und zwar von Anfang an. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  9. Reichen die eigenen Mittel nicht, gibt es einen Ausgleich über allgemeine Steuermittel. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2004)
  10. Das Ministerium wies einen Bericht zurück, nach dem Schmidt die Abschaffung der privaten Krankenkassen plane und zudem fordere, mehr Steuermittel in die Krankenversicherung zu pumpen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2005)
← Vorige 1 3 4