Steuern erheben

  1. Denn vor allem jüngere Menschen scheinen sich nicht mehr so recht was daraus zu machen, dass ihre Vorfahren Bedienstete des Kaisers waren, oder Ritter, dass sie Steuern erheben durften, und in Schlössern lebten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2002)
  2. Vergleichsweise niedrige Steuern erheben auch die anderen osteuropäischen Staaten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.02.2005)
  3. Noch ist unklar, für welche Tiere - etwa Reitpferde oder Zuchtpferde - und in welcher Höhe die Koalition Steuern erheben will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.12.2001)
  4. Das Europa-Parlament kann keine Gesetzesinitiativen einbringen und keine Steuern erheben; selbst über die EU-Ausgaben darf es nur zum Teil entscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2002)
  5. Oder Steuern erheben zum Beispiel? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2002)
  6. Geradezu revolutionär sehen die Planungen beim Steuerrecht aus: So sollen die Länder in Zukunft das Recht erhalten, Zuschläge auf Steuern erheben zu dürfen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die Regierung wird auf alles Steuern erheben, wie wollen wir noch leben?" fragt ein Mann auf der Straße, der die Nachricht soeben im Transistorradio gehört hat. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Wollen Sie, daß dieses Parlament auch Steuern erheben kann?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)