Steuerquote

  1. Der Konzerngewinn erhöhte sich wegen einer niedrigeren Steuerquote um vier Prozent auf 94 Millionen Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2005)
  2. Zwar herrscht in der Staatskasse trotz astronomisch hoher Steuerquote chronisch Ebbe und für die Hochwasser-Hilfe mussten die letzten Reserven zusammengekratzt werden, so dass es nicht einmal mehr zu einer symbolischen Geste reichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2002)
  3. In dem sechsseitigen SPD-Konzept zum Finanzpakt heißt es laut Welt am Sonntag, die Steuerquote - also der Anteil der Steuern am Bruttoinlandsprodukt - müsse um zwei Prozentpunkte steigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.10.2005)
  4. Unsere Abgabenquote liegt unter dem EU-Durchschnitt und die Steuerquote ist die zweitniedrigste in ganz Europa. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2005)
  5. Unter Berücksichtigung der maximalen Steuerquote - bei voller Gewinnthesaurierung - errechnet sich daraus ein anteiliger Jahresüberschuß von 10,647 Mio. DM. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Beim Regierungswechsel habe Rot-Grün die höchste Staatsverschuldung, die höchste Steuerquote und die höchste Arbeitslosigkeit übernommen, die dieses Land jemals gehabt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Letzterer errechnet sich aus dem jeweiligen Bruttoinlandsprodukt, nicht aus irgendeiner Steuerquote. ( Quelle: Die Welt vom 02.11.2005)
  8. Analysten hatten mit einer niedrigeren Steuerquote gerechnet und daher in ihre Prognosetabellen höhere Schätzwerte eingesetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.05.2003)
  9. Nur so ist ja erklärbar, daß Becks, wie oben beschrieben, in einem Jahr effektiv eine niedrigere Steuerquote hatten als Müllers. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Sarrazin will die Steuerquote - das ist der Anteil der Steuern am Bruttoinlandsprodukt - um drei bis vier Prozent erhöhen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2005)