Steuerung

  1. Wenn die PDS eine stärkere staatliche Steuerung der Ökonomie fordere, schimmerten Rezepte durch, wie sie die DDR in die wirtschaftliche und soziale Katastrophe geführt hätten. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Sie nimmt dem Generalunternehmer die logistische Steuerung der Transporte und die Baustellenentsorgung ab, kümmert sich um die Sicherheit und Termine. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. So erfülle die Russen-Mafia besonders heikle Geheimdienstaufträge, bei denen die staatliche Steuerung unter allen Umständen verschleiert werden müsse, etwa bei Waffenlieferungen in Krisengebiete. ( Quelle: Welt 1999)
  4. So wurden die Stabsstellen Controlling, Steuerung und Vertriebsunterstützung im vergangenen Jahr aufgestockt und der Vertrieb sukzessive erweitert. 2005 sucht die Volksfürsorge im Außendienst bundesweit etwa 1000 Mitarbeiter. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.01.2005)
  5. Autoritative Regierungsweise, wie Putin sie exemplifiziert, ist ein notwendiges Instrumentarium zur Steuerung einer Krisengesellschaft - kein Grund für die Verweigerung eines Bündnisses. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Er wurde bereits im März 1995 wegen Lieferungen von Computeranlagen für das libysche Chemiewaffenprogramm und von Teilen für die Steuerung von Panzerabwehrraketen nach Iran zu 21 Monaten auf Bewährung und 80 000 Mark Geldstrafe verurteilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Autokonzern BMW zeigt auf der Expo einen neuartigen Wasserstoffantrieb, für den eine eigene Automobilgeneration mit Motor, Steuerung und Kraftstoffspeicher speziell für Flüssigwasserstoff entwickelt wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Volkswagen habe rund 8 000 Audi TT wegen Problemen bei der Stabilität und Steuerung zurückgerufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Hier könne eine zentrale Steuerung unnötigen Reibungsverlust vermeiden, hofft der Beirat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Auf diese Weise sind unwillkürliche, automatisierte Hirnfunktionen wie die Steuerung der Körpertemperatur, des Herzschlags und des Schlaf-Wach-Rhythmus nicht beeinträchtigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.07.2003)