Stillhalteabkommen

← Vorige 1
  1. Es seien dabei aber Absprachen weder für ein Stillhalteabkommen noch zur Tarifpolitik vereinbart worden, hieß es anschließend aus Gewerkschaftskreisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  2. Sie haben den Präsidenten bereits gewarnt, dass ihr Stillhalteabkommen mit seiner Partei nicht für Kandidaten gelten würde, die ideologisch weit außerhalb der politischen Mitte zu Hause sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2005)
  3. Bei seiner ersten Auslandsreise seit Kriegsausbruch will Powell deshalb zum einen ein Stillhalteabkommen zwischen Türken und Kurden festzurren; zum anderen könnte er die Türkei erneut um Hilfe bei der US-Truppenstationierung im Nordirak bitten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2003)
  4. Auf Vorschlag Kohls sei bis zum 23. Januar - eine Woche vor Verabschiedung des Jahreswirtschaftsberichts 1996 im Bundeskabinett - ein 'Stillhalteabkommen' geschlossen worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Mayer-Vorfelder, der sich mit Bundestrainer Berti Vogts mit Rücksicht auf das EM-Viertelfinale auf ein "Stillhalteabkommen" verständigt hatte, ließ durchblicken, daß er sich in einer starken Position sehe. ( Quelle: )
  6. Im Konflikt um die Hoheitszonen und Kontrollbefugnisse im Luftraum suchen die Griechen nach einer Art Stillhalteabkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.05.2004)
  7. Verhandlungen mit dem Ziel, ein Stillhalteabkommen herbeizuführen, hat es bisher nur zwischen Hamas und Arafats Behörde gegeben, nicht zwischen Hamas und Israel. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Bis 21 Uhr hielt das Stillhalteabkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2005)
  9. Zwischen dem VfB Stuttgart und der Stadt gab es nach Angaben des Bundesligisten ein Stillhalteabkommen bis zur Fußball-WM, an das sich die Stadt mit der Bewerbung für das World Athletics Final nicht gehalten hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2005)
  10. Dass es eine Art Stillhalteabkommen zwischen der Borussia und den Bayern bei Transfers für den Fall gebe, wenn ein umworbener Spieler bei einem der Clubs im Wort stehe, stimmt nach Niebaums Aussage nicht. ( Quelle: )
← Vorige 1