Stilwandel

  1. Zach muß mit dem Team auskommen, das der Vorgänger unter Verzicht auf italo-kanadische Kraftmeier zusammengestellt hat, und propagiert den Stilwandel: 'Spielerische Qualität bedeutet heutzutage Zweikampfstärke.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Das lag nicht nur an der obligaten, teilweise absurden Verklärung Karajans, sondern auch am Generations- wie Stilwandel von Dirigent wie Orchester. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Morshäuser beobachtet den Stilwandel, vor allem nach dem Fall der Mauer. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Gibt es einen Stilwandel an der Spree? ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Auch hier ist der Stilwandel offenkundig, während die künftige Politik noch unklar, wenn nicht widersprüchlich erscheint. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)