Stimmungsbild

  1. Zwar haben sich nur weniger als die Hälfte der Bundesbürger an dieser Wahl beteiligt, dennoch steht das Ergebnis in Einklang mit dem seit Monaten erkennbaren bundesweiten politischen Stimmungsbild. ( Quelle: )
  2. Kilo reines Silber, verarbeitet zu prächtigen Platten, Schüsseln, Tischgeräten und Münzen vermitteln ein glanzvolles Stimmungsbild des römischen Weltreichs kurz vor dem Übergang zum Mittelalter. ( Quelle: Mainpost vom 06.10.2005)
  3. Eine Messe-Erlebniswelt tut sich auf: Stimmungsbild und Fachinformationen für junge Gastronomen zugleich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die befragten Experten zeichnen weiterhin ein trübes Stimmungsbild Japans. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Für die Forschungsgruppe stellen die in dieser Woche ermittelten Werte ein momentanes Stimmungsbild dar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  6. Deutlich verändert hat sich das Stimmungsbild dem Dollar gegenüber. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  7. Es werde nicht wie sonst ein Stimmungsbild ermittelt, das keine direkten Folgen hat, sondern eine Handlungsbasis für konkrete Politik. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. So wird sein Buch zum Dokument, zum Stimmungsbild der Schröder-Republik, deren Atmosphäre schon in zwanzig Jahren ein Rätsel geworden sein wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2001)
  9. Wie aus Budapest zu vernehmen war, soll es erneut eine düstere Parabel sein, ein Stimmungsbild über das untergehende Universum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Sieben rasante Biographien, die ein schillerndes Stimmungsbild dieser Zeit malen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.11.2004)