Stimmungstief

  1. Für viele von ihnen liegt die Ursache der Gesinnungsmilitanz im Antiamerikanismus, den der Bundeskanzler weckte, um aus dem Stimmungstief heraus die Wahlen zu gewinnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.09.2003)
  2. Jetzt ist die SPD in einem Stimmungstief und ihr Kanzler und Parteichef entdeckt, mitten im Wahlkampf, bei einem Treffen mit Martin Walser den Reiz des Sujets Vaterland, das ihn ansonsten nicht sonderlich umtreibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2002)
  3. Fraglich ist nun, ob der seit Monaten in einem schlimmen Stimmungstief steckende Arafat zur Zeit überhaupt noch in der Lage ist, sein Volk zu bremsen, die gewaltsamen Reaktionen zu stoppen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Sollte die PDS doch noch vom Stimmungstief der SPD profitieren, wird das bei der Wahl im Juni ebenfalls gut für die Versetzung nach Straßburg reichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2004)
  5. Eine Reise in den Süden ist für manch einen ein Ausweg aus dem Stimmungstief. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Branche steckt weiter im Stimmungstief. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 04.01.2003)
  7. Auch stehe noch nicht fest, ob dieses Stimmungstief wirklich eine Trendwende darstelle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2002)
  8. Die Affäre habe für CDU und auch CSU ein vorübergehendes Stimmungstief verursacht, sagte der CSU-Chef. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Der Kanzler soll die Republik aus dem lähmenden Stimmungstief reißen, soll sich tatenfroh, schlagfertig und angriffslustig wie in früheren Tagen zeigen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 05.12.2002)
  10. Stattdessen tun sich neue Gräben auf, die es unwahrscheinlich machen, dass die Haupstadt-CDU ihr Stimmungstief in absehbarer Zeit überwindet. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.05.2003)