Stirnrunzeln

  1. Eigentlich wollte er selbst in den Vorstand einziehen, was bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht allerdings schon vor der Inhaftierung erhebliches Stirnrunzeln bewirkt hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2003)
  2. Als zum Beispiel die Grünen in der vergangenen Hauptausschuss-Sitzung partout die Zerschlagung der Bankgesellschaft gefordert hatten, lösten sie damit Stirnrunzeln bei den Genossen aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2001)
  3. Und ein olivgrüner Herr Bütikofer begleitet dies mit Stirnrunzeln! ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Nicht nur in Islamabad ist der moralische Unterton der Staatengemeinschaft auf Stirnrunzeln gestoßen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. So sorgt er zunächst einmal für Stirnrunzeln, als er im Januar dieses Jahres Bankkredite um 2,5 Milliarden Euro im Wert berichtigt. ( Quelle: Die Welt vom 13.06.2005)
  6. Dennoch sorgte die Äußerung von Glos in der CDU-Zentrale für Stirnrunzeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.09.2003)
  7. Homöopathie - schon allein das Wort löst bei vielen Schulärzten Stirnrunzeln aus. ( Quelle: BILD 2000)
  8. Die Einkünfte der Spielerberater rufen in den Büros der Deutschen Fußball-Liga Stirnrunzeln hervor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2005)
  9. Die Frage nach dem schönsten Augenblick in diesen 21 Jahren beantwortet sie mit einem nachdenklichen Stirnrunzeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Unabhängig davon hatte die unkonventionelle Bewerbung einer Privatinitiative aus der Hauptstadt der Mode, hinter der auch Medienzar Silvio Berlusconi und Fiat- Chef Giovanni Agnelli standen, beim IOC häufiger für Stirnrunzeln gesorgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)