Stopp

  1. Und Anda ergänzte: Die Beförderungen lägen im Ermessen jedes Hauses, für einen Stopp gebe es "keinen Anlass". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2005)
  2. Darauf hin erzwang er mit dem Hinweis, damit könne er die Interessen der Landespartei beim Bundeskonvent nicht mehr vertreten, einen Stopp des Wahlgangs. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.05.2005)
  3. Die Wasserwerke entlang der Ruhr verfolgen mit der Kooperation indes noch ein anderes Ziel - den Stopp des Absatzrückgangs. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Nach einem einstündigen Stopp auf freier Strecke fuhr der Zug in den Bahnhof Schwanheide (Mecklenburg-Vorpommern). ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.12.2004)
  5. Der andere, wichtigere Aspekt ist der Stopp der Massenvernichtungswaffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2003)
  6. Israel müsse neben dem Stopp aller Angriffe auch die Abriegelung palästinensischer Gebiete aufhebe, verlautete aus palästinensischen Kreisen. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.07.2003)
  7. Spektakulär verlief in Runde 23 Schumachers erster Stopp. ( Quelle: )
  8. Das Bundesverfassungsgericht hat zwar einstimmig einen vorläufigen Stopp bei den Einberufungen zur Bundeswehr abgelehnt. ( Quelle: )
  9. Zwei Drittel der Deutschen fordern einen Stopp der Bombardierung von Taliban-Einrichtungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  10. Michael Schumacher brachte den zweiten Stopp (49.) problemlos hinter sich, blieb aber hinter Räikkönen hängen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.07.2002)