Stornogebühren

2 Weiter →
  1. Bei einer Absage seitens des Urlauber müssen dann gemäß den Reisebedingungen keine Stornogebühren entrichtet werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Er informierte - auch im Vertrauen auf die abgeschlossene Versicherung - sein Reisebüro jedoch erst wenige Wochen vor Reiseantritt, daraufhin forderte die Agentur Stornogebühren in Höhe von 15 000 Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Geklagt hatte der Kunde eines Reiseunternehmens, der nach neuen Terroranschlägen Anfang 1994 seine Buchung annullierte und die einbehaltenen Stornogebühren in Höhe von zehn Prozent des Reisepreises zurückforderte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wir sagen - um ehrlich zu sein: mit einiger Erleichterung - den teuren Urlaub ab, zahlen Stornogebühren und kaufen vom Rest unseres staatlichen Zuschusses ein großes Zelt, Schlafsäcke und ein Kanu. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Unterläßt dies die Agentur, kann sie keine Stornogebühren verlangen, wenn der Kunde wieder abspringt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
2 Weiter →