Storost

  1. Im vergangenen Jahr ist die Idee der Wellnesstage laut Storost auf so viel positive Resonanz gestoßen, dass die zweite Auflage auf 14 Tage ausgebaut werden konnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2004)
  2. Storost prognostizierte eine Verkehrszunahme von einem Prozent pro Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2004)
  3. Durchgreifende rechtliche Bedenken gegen die Wahl des jetzigen Vizepräsidenten Ulrich Storost (SPD) zum Präsidenten bestünden entgegen CDU-Verlautbarungen nicht. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. In diese Konzeption sollen auch die Erfahrungen des Planers Professor Storost eingearbeitet werden, der den Innenstadtring geplant hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Es komme zum Verkehrskollaps in vielen Knotenpunkten im Ballungsraum, wenn der Verkehr weiter wäschst und nichts geschieht, prophezeite Professor Rüdiger Storost von IBM-Plan Frankfurt dem Arbeitskreis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2004)
  6. Da Storost aus rechtlichen Gründen aber weiterhin Vizepräsident bleiben müsse, könne man der SPD nicht auch noch den Vorsitz überlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)