Ströme

  1. Wir besitzen mit dem Euro nur ein neues Instrument zur Messung der monetären Ströme. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Zwei große Ströme dieses Weltraumgesteins können nicht nur die Astronomen jedes Jahr beobachten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2003)
  3. Sie sind wie Ströme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.05.2003)
  4. In New Orleans am Mississippi-Delta verwandelten sich Straßenzüge in reißende Ströme. ( Quelle: Merkur Online vom 31.08.2005)
  5. Offensichtlich ist Shanghai dabei, ohne Rücksicht auf Verluste gleich ein paar Dekaden zu überspringen, und offensichtlich fließen am Ufer des Huangpu Ströme von Geld. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.11.2002)
  6. Die vermutlich schwankende Grenze, an welcher der Sonnenwind auf die in ihrer Zusammensetzung unbekannten Ströme des interstellaren Mediums trifft, heißt Heliopause. ( Quelle: )
  7. Die konnten nur gespeist werden durch unterirdische Ströme, vergleichbar den menschlichen Adern, in denen ja auch eine Flüssigkeit wider die Schwerkraft nach oben, zum Kopf hin, gepumpt wird. ( Quelle: Die Zeit (22/1997))
  8. Petrus klirrt von seiner zu Eis erstarrten Lebensangst, so steht es bei Tansillo: Als Christus seine Augen zu ihm wandte, schmolz alles und löste sich in Ströme von Tränen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Voraussetzung für solche Ströme ist allerdings, daß überhaupt in Deutschland gedreht wird. ( Quelle: Die Welt vom 21.11.2005)
  10. Er erzählte, wie er aß," und trank dazu "Ströme, Bäche" von Himbeersaft. ( Quelle: Die Zeit 1996)