Straßenecken

2 Weiter →
  1. Die Mutter sucht die Freiheit, kommt aber immer nur ein paar Straßenecken weit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2003)
  2. Ich kann mitfühlen, was es bedeutet, hier an den Straßenecken irgendwelche Pfennige entgegenzunehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Rundliche Frauen mit bunten Hüten und gewinnendem Lächeln flanieren durch die Straßen, während einige Männer mit kleinen Fläschchen Rum in den Händen an Straßenecken palavern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die dicken, schwarzen Holzfässer, Botas genannt, sieht man hier so häufig an den Straßenecken wie anderswo Abfalleimer. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.12.2003)
  5. Ziel der Lkws waren die Abfallhaufen an Straßenecken und auf Brachflächen, wo die Leute aus den Wohnungen und Geschäften ihren Müll hintragen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Oder jene, die sich automatische Pistolen in ihre Rapper-Hosen stecken, an den Straßenecken Crack und Kokain verkaufen, sich cool geben und doch in ständiger Furcht vor konkurrierenden Gangs leben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.04.2004)
  7. Früher gab s an den Straßenecken solche Zellen, da sind die Leute reingegangen, um zu telefonieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2004)
  8. Sachverhalte - etwa, dass Wilde um finanzielle Zuwendungen bittet - dramatisiert Rosteck zu plakativen Szenen: "Wie ein zu allem bereiter Wegelagerer lauerte er hinter den Straßenecken." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Überprüfungen, an welchen Straßenecken weitere grüne Pfeile angebracht werden können, müssten nun zügig fortgesetzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2002)
2 Weiter →