Straßenrändern

← Vorige 1 3
  1. Bei den kleinen hofeigenen Flächen wird die Kuh zum Grasen an Straßenrändern und auf öffentliches Brachland getrieben. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Um den gepflasterten Platz etwas zu begrünen, werden bis Ende Oktober kreisförmig um den Brunnen Linden und an den Straßenrändern rotblühende Kastanien gepflanzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2001)
  3. Noch bis Ende März werden Parkplätze an Neuköllner Straßenrändern mit zeitlich begrenztem Halteverbot versehen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Dabei sollen etwa im Gluckensteinweg und der Frankfurter Landstraße rote Streifen an den Straßenrändern markiert werden, die notfalls zwar auch von Autos befahren werden dürfen, diese aber optisch bremsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. An den Straßenrändern recken Lupinen ihre Köpfe in die Höhe, lilafarbene und gelbe Blumen leuchten fröhlich, und Butter- und Pusteblumen wiegen sich im Wind. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.06.2002)
  6. Zu allgemein verständlichen Wegweisern für Notrufe will der Auto Club Europa die über eine Million Datenschilder umwandeln, die weithin unbeachtet an Deutschlands Straßenrändern stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. So setzte sich der Kaufmanns-Sohn aus der Kleinstadt Elroy dafür ein, hochmoderne Toilettenhäuschen an den Straßenrändern Wisconsins aufzustellen, denn öffentliche Toiletten seien oft der erste Eindruck, den Besucher von einem Staat erhielten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Mehr als 500 Blumen - Petunien, fleißige Lieschen, Tagetes und Eisbegonien - haben Weddinger Geschäftsleute an den Straßenrändern rund um Reinickendorfer und Pankstraße gepflanzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.05.2004)
  9. An den Straßenrändern stellt sie sich Kurzparkzonen und Lieferwege vor, den ehemaligen Dorfanger würde sie zu einer Parkanlage erweitern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. An den Straßenrändern bieten fliegende Händler Revolutionssouvenirs an: orangefarbene Taschen, T-Shirts und Kaffeebecher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2005)
← Vorige 1 3