Straßenszenen

← Vorige 1
  1. In der Immigration Hall schließlich wird der Ankömmling mit 28 Straßenszenen aus New York konfrontiert, die die Vielfalt der Stadt vom Fischmarkt bis zu Saks Fifth Avenue demonstrieren sollen. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  2. Eine wacklige Handkamera fängt aus einem Auto heraus verrauchte Straßenszenen ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2004)
  3. Das im Hirmer-Verlag erschienene Katalogbuch zu E. L. Kirchners Straßenszenen kostet an der Museumskasse 39 Mark, das 18. Archiv-Heft, Fritz Bleyl gewidmet, 36 Mark. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Die in der Ausstellung gezeigten Frankfurter Straßenszenen sind dafür ein gutes Beispiel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2005)
  5. Eine seiner charakteristischen Straßenszenen Neapels mit der Ansicht des Vesuvs im Hintergrund, kam von 55-60 000 auf 66 000 Euro. ( Quelle: Die Welt vom 26.11.2005)
  6. Landschaften, Menschen, Wahrzeichen großer Städte, Technikwunder und Straßenszenen in Farbe wechseln mit Schwarzweißaufnahmen; dokumentarischer Stil kontrastiert mit künstlerischer Verfremdung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Straßenszenen vom Aufstand des 17. Juni 1953 etwa kehren wieder im düsteren Bild über den Geraer Arbeiterprotest 1920 und in den Tafeln zur Pariser Commune. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2005)
  8. Ruhige Flußlandschaften sind zu sehen, Straßenszenen, Paare und Passanten, Fotos von Dampferfahrten und Wandergruppen, Porträts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. In den frühen Straßenszenen um 1900 werden die Kinder an der Hand oder auf den Armen stummer Mütter zu puppenhaften Silhouetten, Kinder, die nie die sonnig-bunten Parkparadiese der Impressionisten kennengelernt haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Sünners Reiseeindrücke sind in schwarzweiß gedreht: Straßenszenen, Flußfahrten, Stadtaussichten. ( Quelle: TAZ 1993)
← Vorige 1