Strafvollzugs

← Vorige 1
  1. Es zeige sich eine "schreckliche Abwicklung des Strafvollzugs im Lande", kritisierte Born nach der Urteilsverkündung. ( Quelle: Die Welt vom 16.11.2005)
  2. Die Hinrichtung der neun Bürgerrechtler sei ein Akt der Barbarei, heißt es in einer Erklärung der Geistlichen zur Situation des Strafvollzugs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der Autor und Regisseur Joel Hershman, der sich von einem Bericht in der New York Times inspirieren ließ, erzählt sehr warmherzig, engagiert und plausibel von den Vorzügen des offenen Strafvollzugs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  4. Muß sich in dieser Hinsicht die Praxis des Strafvollzugs ändern? ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Strengere Bedingungen für die Lockerung des Strafvollzugs bei verurteilten Sexualtätern forderte auch die niedersächsische Justizministerin Heidi Alm- Merk (SPD). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dazu gehört nach Ansicht Schmidt-Jortzigs eine bessere Kontrolle zu jedem Zeitpunkt des Strafvollzugs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. "Das geht nicht mit Maßnahmen aus dem Bereich des Strafvollzugs." ( Quelle: )
  8. Es sei allerdings "grottenfalsch", die Ausgestaltung des Strafvollzugs den Ländern zu überlassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.11.2005)
  9. Künftig sollen Gerichte auch noch nach der Verurteilung in der Zeit des Strafvollzugs die Möglichkeit haben, die Entlassung gefährlicher Straftäter im Anschluss an eine Freiheitsstrafe zu verhindern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2002)
  10. Vor allem die Justizministerin Anne Lütkes (Grüne), eine Anhängerin des liberalen Strafvollzugs, steht im Fall Bogner unter Druck. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.11.2004)
← Vorige 1