Streicher-Pizzicato

  1. Dem Menuett des zweiten Werkes nahm er durch eine an ein Streicher-Pizzicato erinnernde Begleitung die in vielen Interpretationen anderer Pianisten vorherrschende Behäbigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)