Streikbeteiligung

  1. Insgesamt blieb die Streikbeteiligung jedoch hinter den Erwartungen der Gewerkschaften zurück. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Womöglich wird sich das auch bei der Streikbeteiligung bemerkbar machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.06.2003)
  3. DAG-Verhandlungsführer Joachim Reber sprach dagegen von einem Erfolg und einer Streikbeteiligung von bis zu 90 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Streikbeteiligung war nach Angaben der Geldinstitute sehr unterschiedlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Natürlich hätten sich einige Lehrer einschüchtern lassen, dennoch liege die Streikbeteiligung nach wie vor bei über 90 Prozent. ( Quelle: Neues Deutschland vom 05.12.2003)
  6. Von einer hohen Streikbeteiligung gehen die Gewerkschaften in Ostbezirken aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)