Streitgegenstand

  1. Streitgegenstand zwischen Städtern und Stromern sind in der Regel die Kosten, die für die Kommunen mit der Netzübernahme verbunden sind. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Je mehr der Streitgegenstand parteipolitisch gefärbt ist, um so gewichtiger werden Ablehnungsanträge. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Der Euro wird erst jetzt zum Streitgegenstand, weil er den Deutschen kein billiges Öl kaufen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Auch die eingliedrige Lehre vom Streitgegenstand kann auf den Anspruchsgrund (Sachverhalt) zur Abgrenzung des Streitgegenstands nicht verzichten. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  5. Streitgegenstand war die Verlegung und Neugestaltung des Kinderbauernhofs auf dem Gelände des Tierparks. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 16.11.2005)