Streitroß

  1. Musik, so das Credo der Musiker, Maler und Dichter, sei keineswegs immer Gondel, Streitroß oder gespanntes Drahtseil, Musik sei auch und gerade wie ein Stuhl oder eine Straße, auf der man einfach gehen könne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Besser als von einem Streitroß oder mit dem Fernglas kann heute selbst der Nomade in der Wüste auf dem kleinen Fernsehschirm die grünen Ebenen, das ausgehungerte Vieh und die Unterdrückung der Freiheit sehen. ( Quelle: TAZ 1991)