Stuck

  1. Doch im einst prunkvollen Kaisersaal gleich nebenan bröckelt der Stuck von der Decke und Feuchtigkeit wölbt das edle Parkett. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2001)
  2. Piloten sind Manuel Reuter (Mainz), der in dieser Saison den Titel in der Internationalen Tourenwagen-Meisterschaft ITC gewann, und Hans-Joachim Stuck aus Going/Tirol. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Und als ob es nicht schlimmer kommen könnte, hat ausgerechnet eine Stadträtin nichts gegen den Abriss des denkmalgeschützten Restes, die sich sonst an jedem Stück Stuck festklammert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.07.2005)
  4. Jetzt schlängelt sich wieder ein zarter Stuckfries in Kopfhöhe um den Raum, die Messingabdeckungen der Heizkörper blinken wie Kühlerroste von Nobelkarossen und an der Decke fließen Stuck, Messing und Lampenbündel zu einer ausladenden Kunstblume zusammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2001)
  5. Wie das Ambiente, in das Monioudis seinen Protagonisten stellt, ist auch des Autors eigener Stil: Klar, dezent und so geschmackssicher wie eine zurückhaltend möblierte, topsanierte Altbauwohnung mit schnörkellosem Stuck an der Decke. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)
  6. Der Architekt Paul Wallot hatte bei Franz Stuck zwei große Deckengemälde für die östlichen Wandelhallen bestellt, die nach ihrer Fertigstellung von konservativen Politikern wütend beschimpft wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Das 1676 erbaute Rittergut des Grafen von Schulenburg liegt in einem als Landschaftsgarten angelegten Park, verfügt über reichlich Stuck und einen großen Weinkeller. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die Geschichte dieser Frau, ihr Schattenriss hinter dem Kunstsammler Guggenheim, gräbt jetzt eine zweiteilige Ausstellung aus, die im Murnauer Schlossmuseum und in der Münchner Villa Stuck zu sehen ist. ( Quelle: Donaukurier vom 17.09.2005)
  9. Auch Holzvertäfelungen an den Wänden, Marmorböden, Stuck in allen Räumen und ein Kamin werden - nach eingehender Kur - erhalten. ( Quelle: Die Welt vom 11.07.2005)
  10. Auf dem Stand von Pallesi&C. (Rom) bewegen sich die "Serpentinen-Tänzerinnen" von Franz von Stuck. ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)