Studienabsolventen

← Vorige 1
  1. Dies gelte aber noch nicht für Studienabsolventen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2004)
  2. Exemplarisch schildert der Hochschullehrer Peter Michael Hamel das Leid seiner Studienabsolventen, denen sich in Hamburg keinerlei Perspektiven bieten. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.04.2003)
  3. Auch in Zukunft dürften auf Grund der gesunkenen Zahl von Studienabsolventen etwa 20 000 Fachkräfte per annum fehlen, schätzt der Verein Deutscher Ingenieure (VDI). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.04.2003)
  4. Das alles ist vernünftig: Der Aufbau eines Integrationsprogramms für bereits in Deutschland lebende und neue Zuwanderer, die Einrichtung eines Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, die erleichterte Arbeitsaufnahme für ausländische Studienabsolventen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.08.2001)
  5. Wie in allen Hochschulstädten mit mehr als 20 000 Studierenden wird auch in Berlin bei den Arbeitsämtern die Betreuung von Studenten und Studienabsolventen zur Zeit neu organisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Hochqualifizierte erhalten ein Daueraufenthaltsrecht, ausländische Studienabsolventen die Möglichkeit zur Arbeitsaufnahme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2004)
  7. Ausländischen Studienabsolventen wird die Arbeitsaufnahme ermöglicht. ( Quelle: Tagesschau vom 23.01.2005)
  8. Die Studienabsolventen werden auf Stühlen auf dem Rasen sitzen, 30 000 Besucher werden erwartet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Studienabsolventen nehmen Tätigkeiten im Consulting- oder Controllingbereich an, die Älteren, die frustriert sind, gehen in den Kassendienst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2002)
  10. Ausländischen Studienabsolventen wird die Arbeitsaufnahme ermöglicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.06.2004)
← Vorige 1