Studierfähigkeit

2 Weiter →
  1. Der Test zur Studierfähigkeit dagegen wird gemeinsam mit dem Abitur mit Punkten benotet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Denn der Übergang von der Schule in die Hochschule war schon immer eine Schwachstelle im deutschen Bildungssystem, nur fiel die mangelnde Studierfähigkeit der Abiturienten in früheren Zeiten, als es nur wenige waren, nicht so auf. ( Quelle: Die Zeit (44/2000))
  3. Durch Klausuren und Gespräche mit einem Prüfungsausschuss soll so die Studierfähigkeit der Bewerber unter die Lupe genommen werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.08.2002)
  4. Die Kultusminister von SPD und CDU stimmen darin überein, daß es auf die allgemeinbildende Qualität der gymnasialen Ausbildung ankomme und durch das Abitur die allgemeine Hochschulreife wie die Studierfähigkeit gesichert sein müsse. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Und die Hochschulen, die sich über die "mangelnde Studierfähigkeit" der Abiturienten beklagen, können sich nicht vor der unbequemen Aufgabe drücken, ihre Ansprüche und Standards durch Eingangsprüfungen einzufordern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
2 Weiter →