Stunden

  1. Am Tag erzeugen Solarzellen die Energie für die GPS-gestützten Messgeräte, die nachts automatisch zwölf Stunden lang ihre eigene Position ermitteln sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2002)
  2. An den Sängern lag's also nicht, wenn sich der neue Frankfurter "Idomeneo" so zäh über vier Stunden schleppte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Bei heftigen Kämpfen im Süden des Iraks kamen nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Bagdad binnen 24 Stunden 165 Iraker ums Leben. 550 weitere seien bei Kämpfen verletzt worden, teilte das Ministerium mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2004)
  4. Ich habe an die kurzen Zeiten der Schulwege mehr Erinnerung als an die langen Stunden des Unterrichts. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Doch als der Finanzminister knapp 48 Stunden nach der gewonnenen Bundestagswahl eine Defizit-Zahl von 2,9 Prozent nach Brüssel meldete, reichten die Reaktionen im Kreis der EU-Finanzminister von Amüsement bis hin zu reiner Empörung über solche Chuzpe. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.11.2002)
  6. Stuart Hill (58), in seiner britischen Heimat besser bekannt als "Captain Calamity" (Käpt'n Katastrophe), hat innerhalb von 24 Stunden sein Boot, seine Frau und sein Haus verloren. ( Quelle: )
  7. Im Lehrplan stünden derzeit vier, erteilt würden aber nur zwei oder noch weniger Stunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2001)
  8. Anreise: Mit Alitalia im Flugzeug nach Palermo, via Mailand ab 363 Euro. Von dort mit dem Bus nach Trapani (Fahrzeit etwa eineinhalb Stunden), dann mit dem Tragflächenboot oder mit der Fähre nach Favignana (Fahrzeit eine Dreiviertelstunde). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  9. Der Weltranglisten-32. aus Schweden besiegte in einem Tiebreak-Krimi nach mehr als zwei Stunden Spielzeit den australischen Doppel-Spezialisten Mark Woodforde mit 6:7 (3:7), 6:2, 7:6 (7:4). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Damit können nun Infizierte binnen Stunden identifiziert werden, doch dann endet ein Großteil der medizinischen Kunst. ( Quelle: Die Zeit (19/2003))