Stundenlöhne

  1. In Großbritannien, wo Margaret Thatcher schon früh mit der Deregulierung anfing, zahlt eine koreanische Computerfirma in Wales Stundenlöhne von unter sechs Mark. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Dort würden Stundenlöhne von zwölf Mark gezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Stundenlöhne liegen zwischen 12 und 20 Mark. Wer ganz seltenes Schwein hat, kann noch mehr verdienen. "100 Mark für eine halbe Stunde als Trauzeuge, 500, wenn noch drei bis vier Stunden am Hochzeitsbüfett mitgefeiert wird." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Dahinter steckt die Logik: Wenn die Arbeitnehmer länger fürs gleiche Geld arbeiten, sinken damit die Stundenlöhne, das Unternehmen wird wettbewerbsfähiger. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.10.2003)
  5. Erstaunlich auch die Details: Marie kann Max zwar keine Sportschuhe für 100 Mark kaufen, wohnt aber großzügig und hat offenbar Geld für teure Klamotten übrig - die Stundenlöhne für Kellnerinnen scheinen sich rasant entwickelt zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2001)
  6. Genau das ist jetzt aber beim Metaller-Streik im Osten geschehen, weil offenbar die überwiegende Mehrheit der Meinungsführer eine Verkürzung der Arbeitszeit wegen der damit einhergehenden Erhöhung der Stundenlöhne als problematisch ansieht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.07.2003)
  7. In den neuen Ländern werden die höchsten Stundenlöhne unter anderem im Druckgewerbe (17 Euro) und in der Metallindustrie (15 Euro) gezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.08.2005)
  8. Gegen den Tarifstundenlohn von 25 Mark, den es in seinem Haus gibt, stehen die Stundenlöhne ausländischer Arbeitnehmer von mitunter fünf Mark und natürlich die "ausufernde" Schwarzarbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Greifswald drohe zu einem Studienort für Kinder reicher Eltern zu werden, das Angebot an lohnenswerten Jobs sei unzureichend, die Stundenlöhne zu gering, der Mangel an preiswertem studentischem Wohnraum erheblich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Deshalb spielt es selbst im Wettbewerb mit China oder Polen sehr wohl eine Rolle, ob die Stundenlöhne hierzulande um zehn Cent steigen oder nicht. ( Quelle: Die Zeit (08/2004))