Stundentafeln

  1. Sport darf auf den Stundentafeln nicht anderen Fächern weichen, die Möglichkeiten der Flexibilisierung, wie das Land sie den Schulen einräumt, müssen eingeschränkt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.08.2002)
  2. Selbst falls die Mehrheit des Gremiums anders entscheidet als die Vorsitzende, könnte sie die Stundentafeln bestenfalls für die August-Sitzung auf die Tagesordnung heben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Da ist die Rede von offenen Unterrichtsmethoden, Handlungsorientierung, Methodenkompetenz, Lebensraum Schule, Modularisierung, Selbstevaluation, Einbeziehung von Phänomenen und Problemen aus dem schulischen Umfeld, Flexibilisierung der Stundentafeln usw. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  4. Falls es nicht anders möglich sei, müßten aber auch die Stundentafeln (das Unterrichtsangebot) schon 1991 gekürzt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Stundentafeln und Lehrpläne dürfen keine unüberwindbare Mauern zwischen den Bildungswegen errichten; sie müssen den Schulen vor allem Handlungsspielräume geben, um eigene curriculare und pädagogische Konzepte entwickeln zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Stundentafeln wurden überarbeitet und 100 Lehrer zusätzlich eingestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2001)
  7. Stundentafeln werden gekürzt, während der Umfang der Lehrpläne unverändert bleibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Freilich zeigen unsere von Musik- und Kunstunterricht ziemlich befreiten Stundentafeln, wie wir es wirklich mit dem Bildungskanon halten. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Ein Überblick über Musik in den Stundentafeln der einzelnen Länder hatte gezeigt, wie der Musikunterricht in der Mittelstufe auf ein Minimum reduziert ist, in Baden-Württemberg für die zehnte Klasse des Gymnasiums sogar ganz wegfällt. ( Quelle: Die Zeit 1996)