Stundung

  1. Die Stadt Dresden hat dem achtmaligen Meister der ehemaligen DDR zuvor schon mit der Stundung von 700000 Mark Mietschulden für zwei Jahre und der kostenlosen Übertragung der Werberechte im Stadion für fünf Jahre unter die Arme gegriffen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Bei einer Telefonkonferenz sagte Vinciguerra, sein Unternehmen sei nicht an den derzeitigen Gesprächen über eine abermalige Stundung der Forderungen der Gläubigerbanken über den Stichtag 30. Oktober hinaus beteiligt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2002)
  3. Die wollen anscheinend die Arbeitslosenzahl erhöhen, während andere zur Stundung bereit sind", sagte Jahncke. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2005)
  4. Mit den Gläubigerbanken hatten die Franzosen bereits die Stundung eines 4,7-Milliarden-Euro-Kredits bis Ende September vereinbart. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.09.2002)
  5. Der Tour-de-France-Sieger von 1996 einigte sich mit einem zeitweise abgesprungenen Sponsor auf die Stundung von fälligen Rückzahlungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Wir wären nur zu einer Stundung bereit", sagte Geschäftsführer Josef Planzer. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Sie verlangen höhere Preise für ihre Waren, mehr Subventionen, Steuererleichterungen und eine Stundung ihrer Schulden bei der staatlichen Landwirtschaftsbank. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. In solchen Situationen kann eine teilweise Stundung beantragt und dies unter Umständen sogar gerichtlich durchgesetzt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2005)
  9. Und für die Insolvenzen bleche letztlich auch der Steuerzahler, denn bei jeder Stundung der Verfahrenskosten zahlten die Länder rund 2500 Euro drauf. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 12.09.2003)
  10. Derzeit gibt es bei uns nur eine Stundung, aber keinen Erlaß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)