Suberg

  1. Mozart hat eigens für eine blinde Glasharmonika-Spielerin mit dem Namen Marianne Kirchgässner geschrieben", weiß Suberg zu erzählen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Galerie Patio, Waldstraße 115: Glasotronik - Glasklangobjekte und Xerographien von Andreas H.H. Suberg, Gabriele Schomberg und Nikolaus Heyduck, freitags 19 bis 22 Uhr, samstags 16 bis 18 Uhr, sonntags 11 bis 13 Uhr, bis 10. Mai. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Suberg, der Initiator der Ausstellung, ist Langener Kunst- und Musikfreunden durch seinen Unterricht an der Musikschule und eigenen Kompositionen, mit denen er beim Forum neue Musik in Erscheinung tritt, ein Begriff. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Auch die Ratlosigkeit, die sich beim Betrachten der frühen Zeichnungen einstellen mag, ist Suberg nicht fremd. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)