Summen

1 2 9 11 13 62 63
  1. "Die holen die raus und verkaufen sie für horrende Summen auf italienischen Märkten", so Liebl. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Über enorme Summen soll verhandelt worden sein, über Interviews, Buch- und Filmrechte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Manchmal sei innerhalb weniger Minuten über riesige Summen entschieden worden, so das Ergebnis der Ermittlungen, ohne entsprechende Vorlage, ohne rechtliche Prüfung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.02.2003)
  4. Und Profi, der er ist, verschenkt Kiptanui solche Summen natürlich nicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Titelverdächtig sind die Summen gewiss nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.02.2004)
  6. Gegen die Summen auf der 23 Posten langen Wunschliste aber ist dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2002)
  7. Es gibt kaum noch steuerliche Anreize, die Mietrendite war und ist weiterhin dünn und verströmt selbst bei den neuen Münchner Mieten noch keinen Duftstoff, der die großen Summen in den Wohnungsbau locken könnte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Für ganz edle Stücke muß der Sammler schon drei- bis vierstellige Summen einplanen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Und es geht um beträchtliche Summen: Allein 1999 gaben rund 2,8 Millionen Brandenburg-Besucher rund eine halbe Milliarde Mark aus, um auf Fontanes Spuren in der märkischen Streusandbüchse zu wandeln. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Eltern zahlen für die Bildung ihrer Kinder beträchtliche Summen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2004)
1 2 9 11 13 62 63