Summen

1 2 5 7 9 62 63
  1. 'Die bisher von der Wirtschaft bereitgestellten Summen sind unbefriedigend, sie hätten auch ohne die Einsetzung eines Initiativkreises beschafft werden können', sagte er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Mit solchen Summen wäre auch zu rechnen, wenn man im Zusammenhang mit Al-Qaida-Anschlägen den Irak haftbar machen könnte. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  3. Inzwischen habe man nämlich für den Umzug erhebliche Summen investiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Es geht nicht um extreme Summen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2003)
  5. Aber wahrscheinlich sind hohe Summen geflossen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2005)
  6. Auch in den USA fördert der Staat Kultur durch immense Summen, indem er Steuererleichterungen für Kulturspenden gewährt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Geschäftsberichte von Banken bestehen in erster Linie aus Summen und Prozentsätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2005)
  8. In den Belegen der Verwaltungen seien höhere Summen ausgewiesen worden als tatsächlich an die Empfänger geflossen sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Diese Summen werden Deutschlands öffentlich-rechtliche Sender in den nächsten vier Jahren zusätzlich an Gebühren bekommen, wenn alle 16 deutschen Landtage dem von den Ministerpräsidenten ausgehandelten Rundfunkstaatsvertrag zustimmen. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  10. Gewaltige Summen (eine dreiviertel Million Mark sollen es sein) verspricht er sich vom Verkauf des Grundstücks, obwohl dieses teilweise morastig, aber ansonsten groß und gut gelegen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
1 2 5 7 9 62 63