Super-G

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Erstmals vergaben sie einen Super-G in den Tiroler Nobelort und legten damit erst den Grundstein zum Erfolg. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Im Europacup ist Neureuther, dem die Experten auch eine Karriere als Allrounder zutrauen, im Super-G gerade jetzt ganz weit vorne mitgefahren (5. und 6.). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2005)
  3. Die enge Streckenführung kommt auch heute dem Kraftpaket Maier entgegen: "Ein wahnsinnig langer Super-G mit vielen Übergängen und sehr unruhiger Piste", sagte er. ( Quelle: Die Welt vom 29.01.2005)
  4. Er und Wolfgang Maier erwarben ihren Nimbus als Disziplincoaches unter Rainer Mutschler, Torlauftrainer Maier wurde dessen Nachfolger als Chef, Kurz blieb der Mann für Abfahrt und Super-G. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2003)
  5. So lange das nicht der Fall ist, werden wir das Thema Abfahrt und Super-G sehr vorsichtig handhaben", versichert Margreiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2005)
  6. Immerhin lag er noch einen Platz vor dem Franzosen Luc Alphand, der zuletzt im Super-G in Laax siegte. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Freitag, 10.30 Uhr: Super-G. Samstag, 9.15: Abfahrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. "Das ist eigentlich nicht beabsichtigt, daß ich in Abfahrt und Super-G besser bin als in Riesenslalom und Slalom", gab Hilde Gerg, die vor zwei Wochen in Veysonnaz die erste Abfahrt ihrer Karriere gewonnen hatte, ein wenig verblüfft zu. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Vor seinem Sieg im Slalomwettbewerb hatte er bereits die Kombination gewonnen, Silber im Riesenslalom und Bronze im Super-G erreicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.02.2005)
  10. Die Bretter sind weg, dennoch strotzen die deutschen Skifahrerinnen vor dem Auftakt am Montag im Super-G vor Selbstvertrauen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 15 16