Supermarktkasse

← Vorige 1
  1. Er werbe für solche Merkmale, die die Bürger an der Supermarktkasse, im Restaurant oder Taxi überprüfen können. ( Quelle: Die Welt vom 19.04.2005)
  2. Das lässt auch für den Umgangston im Straßenverkehr und an der Supermarktkasse hoffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2004)
  3. Oft ist dabei die symbolische Ebene ausschlaggebender als die ökotrophologische; die Ausstattung und Aufladung der Küche wirkt auf die Nachfrage an der Supermarktkasse zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.12.2005)
  4. Andere Chansons beschreiben Konsumverweigerung vor der Supermarktkasse oder die permanente sinnlose Warterei darauf, dass etwas passieren möge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.10.2002)
  5. Sie liegen in Augenhöhe der Knirpse an der Supermarktkasse und werden als "Kindernahrungsmittel" unters Jungvolk gebracht. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. Coupon aus der Zeitung ausschnippeln, an der Supermarktkasse einlösen und Geld sparen (z. B. 50 Pf auf eine Packung Toastbrot). ( Quelle: BILD)
  7. Vielmehr liegt ihr Ehrgeiz allein darin, sich selbst treu zu sein - und wenn das beruflich an der Supermarktkasse endet. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Auch andere Billigflieger wie Germanwings hatten daraufhin über den Gang an die Supermarktkasse nachgedacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2005)
  9. Sobald Menschen also etwas sehen - seien es Süßigkeiten an der Supermarktkasse, ein Paar schicke Schuhe oder der neue Sportwagen vor Nachbars Garage - wollen sie es auch haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.10.2004)
  10. Mehr als nur ein Nebeneffekt ist für den Konzern das große Aufsehen durch den Ticketverkauf an der Supermarktkasse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2005)
← Vorige 1