Symbolik

  1. Meist blieb es bei friedlicher Symbolik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2001)
  2. Es hat sich eine eigene Codierung entwickelt, es gibt spezielle Zeitschriften und Flyer, die ihre eigene Symbolik und visuelle Sprache haben. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Es entbehrt nicht einer gewissen Symbolik, dass an diesem Sonntag in Berlin die Vergangenheit die Zukunft ermöglicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  4. Zur Symbolik dieses exterritorialen Exzentrikers passt, dass es sich bei ihm um Zwillingstürme handeln wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.01.2005)
  5. Nach dem 2:0 (47.) lief er zur Seitenlinie und schaukelte in unzweideutiger Symbolik mit beiden Arme vor der Brust. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2005)
  6. Der Symbolik wegen - noch in dieser Legislaturperiode wenigstens ein paar Atomkraftwerke abzuschalten - stimmten die Delegierten dem Angebot an die Atomstromindustrie zu, die Laufzeiten einzelner Anlagen flexibel auszugestalten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Schließlich ist in Frankreich Politik seit jeher mindestens so sehr Symbolik wie Substanz. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Die mit christlicher Symbolik versehenen Kirchenfenster wurden ausgetauscht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Nach der Wahl ist diese Vorsicht allerdings einer offeneren Symbolik gewichen: So waren die Bayern weder zur Jungfernfahrt in China noch zu den Spitzengesprächen des Bundes mit den Transrapid-Lieferanten Thyssen-Krupp und Siemens eingeladen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2003)
  10. In Europa heißen die Götter Schröder, Chirac und Blair, und ihre Symbolik ist jener aus Sri Lanka nicht unähnlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2003)