Synthesis

  1. Die schon lang privatisierte Bundesdruckerei zahlte bisher 400F000 Euro an Synthesis und Synergie aus - für die Anbahnung von Auslandsgeschäften. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.02.2005)
  2. War da nicht noch etwas mit einer umstrittenen Beratungsfirma namens Synthesis? ( Quelle: Spiegel Online vom 16.02.2005)
  3. Volmers Tätigkeit bei Synthesis ist problematisch, auch wenn sie nach den Statuten des Bundestags nicht illegal ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.01.2005)
  4. Soweit die Firma Synthesis außerhalb solcher Zusammenhänge behauptet oder behauptet hat, daß sie Geschäftsbeziehungen zum Bundesinnenministerium hat, erkläre ich, daß dies falsch ist. ( Quelle: Die Welt vom 11.02.2005)
  5. Die in seiner Presseerklärung genannte Wirtschaftsdelegation bestand unter anderem auch aus dem "Synthesis"-Chef und Parteifreund Burckhard Hoffmann. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.01.2005)
  6. Nur weil dein Geld nicht mein Geld ist und mein Geld nicht dein Geld - Geld ist per definitionem knapp, sonst könnte es nicht seine Synthesisfunktion wahrnehmen -, funktioniert die kapitalistische Synthesis. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. In einer internen Stellungnahme an die Bundespartei und seinen NRW-Landesverband heißt es: "Ungewöhnlich ist die Tatsache, daß die WELT über den gesamten E-Mail-Verkehr zwischen dem Geschäftsführer der Synthesis und der Bundesdruckerei verfügt." ( Quelle: Die Welt vom 11.02.2005)
  8. Zuvor hatten die Parteichefs und Fraktionsspitze Volmer in einer Telefonkonferenz über seine Tätigkeit in der Beratungsgesellschaft "Synthesis" befragt. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.01.2005)
  9. Die Beraterfirma Synthesis hat wiederholt versucht, sich die Kontakte des ehemaligen AA-Staatsministers Ludger Volmer zunutze zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2005)
  10. Genau in dieser Mission war der ehemalige Staatsminister in Joschka Fischers Außenamt (AA) mindestens zweimal in den vergangenen zwei Jahren für "Synthesis" unterwegs, einmal in Südafrika und einmal in Vietnam. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.01.2005)