Szenenwechsel

← Vorige 1 3
  1. Szenenwechsel: Im so genannten Aufnahmeraum, einer kargen Zelle mit Tisch und ein paar Stühlen gleich neben dem durch eine Doppeltür gesicherten Eingangstrakt, sitzen Holger und Michael. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Szenenwechsel: Der Tag danach. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Szenenwechsel nach Washington: Böse Urteile über die Vereinten Nationen sind in den Machtzentren der amerikanischen Bundeshauptstadt seit langem gängig. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Bei aller Gegenwärtigkeit der visionären Welt bewahrt das Drama eine strenge, auf zügigen Szenenwechsel und die Einheit von Ort und Zeit gegründete Geschlossenheit. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Er setzt dabei vor allem auf intensive Arbeit mit der Sammlung, die er im zyklischen "Szenenwechsel" vorstellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Szenenwechsel: Der Bordfotograf arbeitet im Akkord. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Szenenwechsel im Frankfurter Museum für Moderne Kunst setzt Akzente, die gravierende politische Ereignisse der jüngeren Vergangenheit heraufbeschwören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Brachland: Feuer-Star-Bahnhäuschen" (bis 16. 5.93).; Szenenwechsel "7 neue Räume. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Museum für Moderne Kunst: Szenenwechsel VIII. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Szenenwechsel, rund 500 Kilometer nördlich von Bunia: Im Gleichschritt Marsch, vorwärts ihr kleinen Krieger! ( Quelle: Die Zeit (36/2003))
← Vorige 1 3