Täterbeschreibung

  1. Nachdem am Donnerstag eine Täterbeschreibung veröffentlicht worden war, erhielt die Polizei den Tip eines Bürgers, der Namen und Wohnort des Verdächtigen nannte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Vor einigen Wochen wurde an dieser Stelle angemahnt, in der Gewaltdebatte bei der Täterbeschreibung auf die Wortwahl zu achten: Es geht nicht pauschal um "rechts", sondern um Extremismus und vor allem um Gewalt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Im Polizeiprotokoll stehen dann unter der Rubrik Täterbeschreibung Fragmente wie: groß, dunkelhaarig, 30 bis 40 Jahre alt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2003)
  4. Sie entscheiden, ob die Täterbeschreibung für ein Bild ausreicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2001)
  5. Die jeweilige Täterbeschreibung habe übereingestimmt, betonte Piorkowski. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die 86-Jährige, die die Vergewaltigung überlebt hatte, konnte wegen ihres Schocks keine genaue Täterbeschreibung liefern. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.03.2003)
  7. Während des Verhörs im Zusammenhang mit einer zwei Monate zurückliegenden Raubtat erinnerte sich ein Polizist an die Täterbeschreibung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Wie die Polizei mitteilte, konnte den beiden jungen Männern, auf die die Täterbeschreibung paßte, der Überfall nicht nachgewiesen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Er befragte Anwohner, die aufgrund der Täterbeschreibung beide Jugendlichen identifizieren konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. "Kinder sind die besten Beobachter", ergänzte ein Kollege und lobte die Täterbeschreibung der zwei Mädchen, die wenige Tage vor Kims Verschwinden von dem jetzt verhafteten Mann beobachtet und dann mit dem Auto verfolgt worden waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)