Tätern

  1. Nach dem Schadensausmaß steht für die Polizei fest, daß der Weinbergfrevel, der sich zwischen Freitag, 12.30 Uhr und Samstag, 7.30 Uhr abgespielt haben muß, von mehreren Tätern begangen wurde, und zwar "in stundenlanger Arbeit". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Telefonanlage wurde von den Tätern zerstört. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Aber es ist völlig verkehrt, wenn man Schüler pauschal zu Tätern macht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Den Tätern sind auch nicht die kostbarsten Bilder aus dem Museum in die Hände gefallen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  5. Von den Tätern, vermutlich US-Amerikanern, fehle jede Spur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Suche nach den Tätern habe bereits begonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2001)
  7. Noch gibt es keine Spur von den Tätern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Eine Spur von den Tätern gab es auch am Montag nicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Vielleicht habe man sich in den vergangenen Jahren "zu sehr mit den armen Tätern und zu wenig mit den armen Opfern" von Verbrechen beschäftigt, überlegt der Berliner Justizsenator Ehrhart Körting (SPD). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Nicht weniger als den Opfern widmet sich die neuere Forschung dabei den Tätern sowie den Institutionen, die an den Taten direkt oder indirekt beteiligt waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)