Türkei-Frage

  1. Der hessische Regierungschef fügte hinzu, wer die Union wähle, wähle auch den Wechsel in der Innen- und Rechtspolitik und in der Türkei-Frage. ( Quelle: Tagesschau vom 26.08.2005)
  2. In der Sache warf Außenminister Fischer der Union in der Türkei-Frage einen politischen Kurswechsel vor. 40 Jahr lang habe sie eine EU-Mitgliedschaft der Türkei unterstützt. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2004)
  3. Der zweite Grund für die Unpopularität Chiracs und damit der EU ist die Türkei-Frage. ( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)
  4. Tatsächlich ist die EU in der Türkei-Frage das Opfer eigener Verlogenheit. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2004)
  5. Geht es dabei noch eher um ein theoretisches Problem, ist die Türkei-Frage höchst konkret. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2003)
  6. Dennoch lehnten sie zuletzt die weiter gehenden Pläne der FDP bei Kündigungsschutz und Mitbestimmung ab.AUSSENPOLITIK: Hier gibt es vor allem zwischen den Grünen und der Union in der Türkei-Frage unüberbrückbare Gegensätze. ( Quelle: RTL vom 20.09.2005)
  7. Da das Land derzeit die EU-Ratspräsidentschaft innehat, bezieht die Regierung bislang keine offizielle Position in der Türkei-Frage. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.12.2004)