Türmen

  1. Ergo kletterte der Maler auf die höchsten Etagen von Gebäuden, stieg Türmen aufs Dach und notierte die Farbgebung von Dachziegeln und Schornsteinen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2003)
  2. Tatsächlich gibt die eigenwillige Architektur des Oktogons mit seinen acht achteckigen Türmen und somit auch achteckigem Innenhof noch viele Rätsel auf. ( Quelle: Die Welt vom 07.05.2005)
  3. Millionen Münchner und Touristen haben es nie bemerkt, aber für Musikerohren ist es ein Gräuel: Im Geläut aus den zwei Türmen der Frauenkirche klafft ein musikalisches Loch von a1 bis es2. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
  4. Gleich neben den Kathedralenmauern erhebt sich die King s School, ein eindrucksvoller Bau mit Zinnen und Türmen. 25 Schüler sind zurzeit die Stars auf dem Pausenhof. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.11.2001)
  5. Die historische Altstadt mit ihren Mauern, Türmen und viel Fachwerk lädt zum Verweilen ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2005)
  6. Die roten Festungsmauern mit ihren trotzigen Türmen wurden von Feinden nie erobert. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.03.2004)
  7. Die Johanniskirche mit ihren zwei Türmen ist eines der Wahrzeichen der Stadt Göttingen. ( Quelle: n-tv.de vom 24.01.2005)
  8. Quadratische Holzplatten nämlich, die zuerst zum Schachbrett-Boden zusammengelegt sind, dann abgebaut, zu Türmen aufgebaut, zum Einsturz gebracht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)
  9. In seinem dunklen Zentrum stehen lichtgeschützt in langen Metallregalen die Bücher, während sich die Arbeitsplätze in kleinen Gruppen in den Türmen finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2005)
  10. Der dreiflügelige Jugendstilbau mit repräsentativem Mitteleingang und drei Türmen wurde mit Beginn des Bädertourismus - in den Zwanziger Jahren galt Binz als "Nizza des Nordens" - nach Plänen von Otto Spalding 1906 bis 1908 errichtet. ( Quelle: Die Welt 2001)