TUI

  1. In die Gespräche seien auch Kunden und Geschäftspartner einbezogen, darunter die großen Touristikkonzerne TUI und Thomas Cook. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2003)
  2. Wer Reisen aus dem Angebot von Thomas Cook statt TUI verkaufe, werde mit Extraprovisionen belohnt, so Pichler. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2002)
  3. Im Bereich preisgünstiger Flüge plant TUI nach den Worten Frenzels eine rasche Expansion ihrer im Dezember 2001 gegründeten Fluggesellschaft Hapag-Lloyd Express. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.03.2003)
  4. Die Bewertung spiegele die Ausrichtung von TUI an dem zyklischen und von hohem Wettbewerb geprägten Markt für Tourismus und Containerdienstleistungen wider, hieß es. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  5. Erstaunlicher Tip: TUI anrufen und Krach schlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Mit trickreichen Transaktionen verschaffte sich der Banker die Mehrheit bei der TUI, er kaufte über die WestLB-Beteiligung Preussag den Hamburger Transportkonzern Hapag-Lloyd samt dessen profitabler Fluggesellschaft, Reisebüros und Veranstaltern. ( Quelle: Die Zeit (25/1999))
  7. Im Gegensatz zu den Hauptkonkurrenten TUI und NUR, die für die laufende Saison Umsatzzuwächse zwischen sieben und zehn Prozent erwarten, liegt die DER-Prognose bei einem Plus von zwischen zwei und drei Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Gaz de France, die gerade erst das deutsche Gasgeschäft der TUI (früher Preussag) erworben hat, würde gerne bei VNG einsteigen, ebenso Italiens Eni, Russlands Gazprom oder Norwegens Statoil (derzeitiger Anteil: 5, 26 Prozent). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.03.2003)
  9. Die TUI ist an der Börse gut zweieinhalb Mal so viel wert wie CP Ships. ( Quelle: Yahoo News vom 22.08.2005)
  10. Kleine Spezialisten hätten nur dann eine Chance, wenn sie die Nischen füllen, die sich für TUI und andere Große nicht lohnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)