Tageskarten

← Vorige 1 3
  1. An viele der Randalierer waren vor dem Spiel Tageskarten verkauft worden, in dem kleinen Stadion war der Block der deutschen Fans nicht von dem der Slowenen getrennt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2005)
  2. Hingegen werden die Preise für Monats- und Jahreskarten ebenso angehoben wie Einzelfahrscheine, Mehrfahrten- und Tageskarten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Mit dem DB-Ticket eine Konkurrenz zu den eigenen Netz- oder Tageskarten zu schaffen, sei nicht sinnvoll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Teilnahme an der Sommer-Uni kostet 75 Mark. Tageskarten für 15 Mark. Informationen unter Tel. 785 20 90 bei der Berliner Akademie, Tempelhofer Damm 2, 12101 Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2001)
  5. Tageskarten kosten für Erwachsene drei, für Kinder 1,50 Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2004)
  6. Das Besucherinteresse ist bereits groß: 95 Prozent der 12 000 Geschenkgutscheine sind verkauft, außerdem gibt es 11 000 Bestellungen für Tageskarten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2002)
  7. Tageskarten behalten an diesem Abend ihre Gültigkeit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Zudem gelten WM-Eintrittskarten als Tageskarten für Berlin und Umland (Bereich ABC). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2005)
  9. Tageskarten kosten 4 Euro, ermäßigt 1,60 Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2004)
  10. Sie erhalten für die Dauer des EU-Gipfels nicht nur kostenlose Tageskarten für Fahrten mit den städtischen Verkehrsmitteln, den Überlandbussen und den griechischen Staatsbahnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.06.2003)
← Vorige 1 3