Tangermünder Straße

← Vorige 1
  1. Seit Beginn dieser Woche sprudelt die Fontäne in der Tangermünder Straße wieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Eintritt: 1,50 Mark. Ort: Seniorenfreizeitstätte "An der Weiherkette", Tangermünder Straße 51. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Alternative Bibliothek Hellersdorf: Tangermünder Straße 90. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2002)
  4. Eine weitere Gesellschaft bürgerlichen Rechts hat die Häuser Tangermünder Straße 58-124 (gerade Nummern), Quedlinburger Straße 1-21 (ungerade Nummern) sowie Stendaler Straße 30 - 158 (gerade Nummern) erworben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die WoGeHe betreibt drei Wasserspiele: das Großstein-Ensemble am Cecilienplatz sowie Brunnen an der Teupitzer und an der Tangermünder Straße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Alternative Bibliothek Hellersdorf, Tangermünder Straße 90. Geöffnet dienstags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.04.2001)
  7. Herbstliche Weisen bringt Detlef Dathe vom Metropol-Theater um 15 Uhr in der Hellersdorfer Seniorenfreizeitstätte "An der Weiherkette" in der Tangermünder Straße 51 zu Gehör. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Senioren können in der Seniorenfreizeitstätte Tangermünder Straße 51 ab 15 Uhr Karten spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. In der Hellersdorfer Seniorenfreizeitstätte "An der WeiherKette", Tangermünder Straße 52, stellen A & Qua ab 15 Uhr Osterbräuche vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. "Der Apotheker hat das Wort" heißt es um 15 Uhr in der Hellersdorfer Seniorenfreizeitstätte "An der Weiherkette", Tangermünder Straße 51. Thema: "Was gehört in die Reiseapotheke?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1