Tante

  1. Der partout nicht mit einem Umsiedlungsprogramm nach Kentucky ziehen will, durch seine einflussreiche Tante aber den unausstehlichen Nachbarsjungen dorthin verbannt. ( Quelle: Merkur Online vom 24.08.2005)
  2. Dass gleich zweimal erzählt wird von einem verwaisten Neffen, der nach dem Zweiten Weltkrieg von seiner Tante aufgenommen und großgezogen wird, ist eine merkwürdige Parallele. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Zum Kaffee besucht sie ab und zu ihre alte Tante Johanna oder trinkt mit ihrer besten Freundin Marion ein Bierchen im Cafe Berger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Da löschte meine Tante die Zigarette, denn auch mit 100 wollte sie nicht ungehorsam sein. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))
  5. Die Tante nicht. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Und setzt hinzu: "Im Kaufhaus bist du ein Niemand, bei Tante Emma bist du ein Mensch." ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Zia hatte Glück, dass ihre 16jährige Tante leiser heulte. ( Quelle: Die Zeit (10/2004))
  8. Schließlich, meine ganze Phantasie anstrengend, stellte ich mir vor, daß meine Tante, mein Onkel, meine Cousins, ja sogar Mama und Papa sterben könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Das resultiert, auch dank der großartigen Schauspieler, in ganz wunderbaren Szenen wie etwa dem Monolog von Peter Parkers Tante May, die den strauchelnden Helden wieder auf den rechten Weg bringt. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.07.2004)
  10. Ja, ich habe viele, viele Dukaten verdient und ebenso viele ausgegeben - mit ihr und später wegen ihr, doch da war sie bereits meine Aufseherin: Konstanze, die Konstante, die Gouvernante, die kalt abgebrannte Tante!" ( Quelle: Die Zeit (22/2002))