Tanzszene

  1. Die Probleme des Tanzes können auf der Strukturebene allein nicht gelöst werden; wenn keine inhaltliche Utopie die Tanzszene zusammenbringt, droht eine inkompetente Politik die Konkurrenz - freie Szene gegen Ballette - auf Kosten aller zu entscheiden. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Die freie Tanzszene Berlins ist zwar größer, aber künstlerisch zur Zeit gewiß nicht spannender als anderswo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der New Yorker Stephen Petronio gehört seit zehn Jahren zur Avantgarde der amerikanischen Tanzszene. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Denn Stille Wüste scheint so unberührt von avancierten ästhetischen Vorstellungen der internationalen Tanzszene, dass man die Arbeit eher als ethnographisches Artefakt betrachten sollte, dessen Bewertung sich aus methodischen Gründen verbietet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2004)
  5. Freilich musste Scheytt Zweifel zerstreuen, dass hier nun die lokale Tanzszene zu kurz komme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2002)
  6. Wohin, fragt man sich, ist die vor zwei, drei Jahren noch so quicklebendige freie Berliner Tanzszene entschwunden? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Seit September 1996 hat sich die 1841 errichtete Pfeffer-Brauerei außerdem einen Namen in der Tanzszene gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Als im vergangenen Winter die bis dahin nahezu unbekannte Choreographin und Solotänzerin Anna Huber im Theater am Halleschen Ufer ihr Tanzstück "in zwischen räumen" zur Uraufführung brachte, ging ein kleines Beben durch die Berliner Tanzszene. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Wenn die Leipziger Tanzszene aktiver wird, könnte ich mir gut vorstellen, hierher zu ziehen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.10.2003)
  10. Gayle Tufts moderierte, Schirmherr Volker Hassemer, der Kulturstaatssekretär Lutz von Pufendorf und die Hebbel-Theater-Direktorin Nele Hertling hielten Reden, und beinahe die halbe freie Berliner Tanzszene wirbelte über die Bühne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)