Tarifentwicklung

← Vorige 1
  1. Von der Tarifentwicklung dürfe der öffentliche Dienst nicht abgekoppelt werden, betonte er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In der Vergangenheit hatte der Betrieb dennoch jährlich die Löhne in Anlehnung an die Tarifentwicklung der Metallindustrie Nordwürttemberg/Nordbaden erhöht. 1999 blieb eine derartige Erhöhung aus, obwohl es in dem Tarifgebiet eine Tariflohnerhöhung gab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2002)
  3. Sie werden, je nach der Tarifentwicklung im Öffentlichen Dienst, dann zwischen 15 000 und 16 500 Mark im Monat betragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Quander gab einen historischen Abriss der Tarifentwicklung über Jahrzehnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2001)
  5. Bei einer angenommenen Tarifentwicklung von 1 Prozent wurden für die staatlichen drei Opern, zwei Konzerthäuser und vier Sprechtheater die erwarteten Verluste hochgerechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Datum: 09.02.2002 Ressort: Beruf u. Karriere Autor: -TARIFGEHALT: Ein Arbeitnehmer in einem nicht tarifgebundenen Betrieb hat keinen Anspruch auf Lohnerhöhung in Anlehnung an die Tarifentwicklung der Branche, entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2002)
  7. Die Fronten für die kommende Tarifentwicklung stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Grund sei die sich für das Jahr 1994 abzeichnende Tarifentwicklung, sagte Vorstandsmitglied Jürgen Husmann. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Generell gilt es bei dieser Aufstellung zu bedenken, daß bei verschiedenen Positionen des baden-württembergischen Landeshaushalts besonders starke Veränderungen aufgrund externer Einflüsse (etwa Finanzausgleich oder Tarifentwicklung) möglich sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Statt dessen koppelt er die Rentenentwicklung erst einmal von der Tarifentwicklung ab. ( Quelle: Junge Welt 1999)
← Vorige 1