Tarnung

  1. Die Tarnung hielt bis zum Schluss und die Fahnder konnten in mühsamer Kleinarbeit die Geldflüsse zwischen dem Händler und seinen insgesamt rund 1150 Kunden rekonstruieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.06.2002)
  2. Eher eine Geschichte über die Vergangenheit in der Gegenwart, über Tarnung, Täuschung und Ent-Täuschung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2003)
  3. Es ist bislang nicht geklärt, ob dies nur eine Tarnung für Drogenhandel war, aber die Männer, die sich als Polizei, Richter und Henker gleichzeitig aufspielen, haben den Fall auf ihre Weise gelöst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Als Nelson Mandela 1962 eine Tarnung benötigte, um den bewaffneten Widerstand gegen das Apartheid-Regime organisieren zu können, verkleidete er sich als Chauffeur und fuhr einen eleganten weißen Mann, seinen "Herren", durch Südafrika. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Sein Maquis war die Stadt, seine Tarnung die Stelle eines Lehrers am Lycée Marie Curie, wo er Töchter aus der Oberschicht "Die Elenden" von Victor Hugo im Original lesen ließ. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. So lange die Immunabwehr in Alarmbereitschaft ist, trägt das Virus seine Tarnung, ist relativ langsam und ungefährlich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Wie kann sich eine perfekte Tarnung entwickeln, werden Evolutionsbiologen oft gefragt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Max hatte recht, ich lief zu ihm über und wurde wie er, der alte Stasi-Veteran, und schleppte entschlossen, wie er es getan hätte, meine Mutter als meine Tarnung aus ihrem Krankenzimmer. ( Quelle: Die Zeit (23/1999))
  9. Die bisher allerorten gebräuchlichen großen grauen, braunen und grünen Tonnen sind für diese Herren die wichtigsten Requisiten zur perfekten Tarnung ihrer am Straßenrand aufgebauten Tempofallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Wie die Beweisaufnahme ergab, schmuggelte er in den Jahren von 1995 bis 1997 in insgesamt 32 Fällen mehrere 100 000 Kilogramm FCKW-haltige Lösch- und Kältemittel nach Europa, die zur Tarnung gegenüber den Zollbehörden falsch deklariert wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2001)