Tatbestand

  1. Weil der Lehrling eine Straftat vertuschen wollte (er saß betrunken und unter Drogen am Steuer), sieht Bösl den Tatbestand des Mordes als erfüllt an. ( Quelle: Donaukurier vom 17.09.2005)
  2. Bei einer Expertenanhörung des Gesundheits- und Rechtsausschusses des Bundestags am 28. Juni wollen die Bündnisgrünen diesen Tatbestand hervorheben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Bei ihnen genügt daher die bloße Vornahme sexueller Handlungen, um den Tatbestand des § 176 I StGB (mit einem Normalstafrahmen von sechs Monaten bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe) zu erfüllen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. "Das wäre am Tatbestand vorbeigeplant", meint sie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Man könnte also auch sagen: 'Soldaten verwirklichen den Tatbestand des Mordes'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der CDU-Stadtverordnete Wilhelm Kins hatte damals kritisiert, dass die zugesagte Entschädigung möglicherweise den Tatbestand der Untreue zu Lasten der Stadt darstelle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2004)
  7. In Wirklichkeit weist der Tatbestand immer noch Merkmale eines konkreten Gefährdungsdeliktes auf. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Der eigentliche Tatbestand der Gotteslästerung konnte nicht geklärt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Nach einer kurzweiligen Versteigerung, die manchmal den Tatbestand der Nötigung erfüllte, waren 24 000 Mark im Topf und Juwelier Daniel Klinowski (großes Foto unten mit seiner Partnerin Gaby Lohmüller) konnte den echten Lagerfeld einpacken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. "Verlassen eines Unmündigen" heißt der Tatbestand oder "Versuchte Kindstötung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)